Was ist Flugangst?
Aviophobie ist viel mehr als ein leichtes Unwohlsein bei dem Gedanken ans Fliegen. Es ist eine der spezifischen Phobien, die es ernst zu nehmen gilt. Von einer Phobie sprechen Experten dann, wenn ein Patient Angst oder Panik vor bestimmten Objekten und Situationen hat. Im Fall der Aviophobie ist es die Angst vor dem Flug.
Ein mulmiges Gefühl überfällt viele Menschen, die in ein Flugzeug einsteigen. Obwohl das Flugzeug eines der sichersten Verkehrsmittel ist, werden von einem Absturz viele Personen gleichzeitig betroffen. Wer fliegt, muss die Kontrolle abgeben. Genau das ist es oft, was den Passagieren ein ungutes Gefühl vermittelt. Sie müssen den Fähigkeiten des Piloten und der Maschine vertrauen.
Lernen, mit der Flugangst umzugehen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit den Panikattacken umzugehen. Wenn die Panik nicht zu stark ausgeprägt ist, kann eine kognitive Verhaltenstherapie effektiv helfen.
Eine andere Möglichkeit ist es, an einem Flugsimulator, den Flug mit all seinen Elementen durchzuspielen. Dabei können die zentralen Elemente der Aviophobie bearbeitet werden.
Flugangst ist belastend
Wer unter einer Flugangst leidet, kann diese Situation schwer ertragen. Der Gedanke an einen Flug erzeugt bei ihm:
Das sind nur ein paar der Auswirkungen, die Angst vor dem Fliegen verursachen kann. Die Phobie kann betroffene Personen richtig krank machen. Oft gesellen sich zur Aviophobie noch andere Ängste, wie zum Beispiel Depressionen.
Flugangst (Aviophobie) Seminare
Erfolgversprechend sind unsere bekannten Seminare gegen Flugangst. Ziel der Seminare ist es, die Gedanken umzustrukturieren und dem Teilnehmer Entspannungstechniken beizubringen, die es ihm ermöglichen, mit seiner Phobie besser umzugehen.
Flugangst professionell bewältigen!
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail über unser Kontaktformular. Wir beraten Sie gerne unverbindlich.